Solarthermie und Photovoltaik für private Haushalte

Photovoltaik-Module auf dem Hausdach

Photovoltaikanlagen werden am liebsten auf dem Hausdach installiert. Für die Installation sind Schrägdächer besonders gut geeignet. Doch auch auf Pult- oder Flachdächern können Photovoltaik-Module angebracht werden. Wichtig ist immer die Ausrichtung der Solarpanels: optimal ist eine Ausrichtung nach Süden, aber auch bei einer Abweichung von bis zu 30 Prozent nach Osten oder Westen lohnt sich die Installation.

Windgeneratoren für Kleingeräte

Windgeneratoren nutzen die Windenergie effizient und erzeugen sauberen Strom, unabhängig vom Versorgungsnetz. Sie liefern Strom für Kleingeräte und eignen sich auch für Boote und Caravans. Kleinwindräder  zeichnen sich durch niedrige Laufgeräusche aus. Sie sind die perfekte Ergänzung zu Solaranlagen. So haben Windräder mit Hybrid-Laderegler einen Anschluss für die Verbindung mit Solarmodulen.

Was bedeutet eigentlich «Smart Energy» und was verbirgt sich dahinter? Eignen sich Solaranlagen nur für Einfamilienhäuser oder können sie auch bei Mehrfamilienhäusern eingebaut werden? Was ist die empfehlenswerte Grösse für eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage, damit der Energie- bzw. Wasserverbrauch abgedeckt wird? Mehr dazu finden Sie in unserem Ratgeber - jetzt informieren!

Verfügbare Aussteller
Logo: Crea-Glass