Gesunde Ernährung - moderne Kochfelder machen's möglich

Gesunde Ernährung - moderne Kochfelder machen's möglich

Sie achten auf eine gesunde Ernährung oder möchten Ihre Küche mit den neusten Gadgets und Funktionen erweitern? 

Lesen Sie in diesem Ratgeber alles Wissenswerte über aktuelle Trends in der Zubereitung von Gerichten, den dazu passenden Kochfeldern und praktischen Funktionen.

Michel Crausaz, Fachexperte für Kochfelder bei Electrolux, führt uns in die genüssliche Welt  einer modernen Kücheneinrichtung.

Herr Crausaz, welche Technologie empfehlen Sie? Induktion oder Strahlungsheizkörper?

Die Vorteile von Induktionsspulen überwiegen ganz klar über Strahlungsheizkörpern. Bei Electrolux sprechen wir von den 4S-Vorteilen:

  • Schnell: bis zu 60 % schnelleres Aufheizen gegenüber Strahlungsheizkörpern.
  • Sparsam: bis zu 30 % Energieeinsparung gegenüber Strahlungsheizkörpern.
  • Sicher: Vergessene Kochzonen schalten automatisch aus, dank der automatischen Topfbodenerkennung. Ein sicherer Schutz auch für Kinder.
  • Sauber: keinerlei Einbrennen von Speiseresten, da mit der Induktions-Technologie die Bereiche neben den Kochzonen kalt bleiben. 

Der aktuelle Trend schlechthin sind Kochfelder mit integrierten Dunstabzügen, sogenannte Kochfelddunstabzüge.

Ein Dunstabzug zwischen den Kochfeldern befreit beim vergnüglichen Hantieren schon an der Quelle vor allzu viel Dampf und Fett. So bleibt der Kopf frei für die nächsten Schritte und Planung des Menues. 

Unser ComboHob Kochfelddunstabzug macht es möglich, das Induktionskochfeld an einer beliebigen Stelle in die Küche zu integrieren. Eine grosse Haube oberhalb der Herdplatte ist somit nicht mehr nötig und verschafft dem Raum mehr Höhe und Grösse. 

Plus: die kompakte Bauform benötigt nicht viel Platz. Somit können Sie weiterhin Ihre Kochutensilien unterhalb der Herdplatte verstauen.

Trend: Kochfeld mit integriertem Dunstabzug.

Wie kann ich unangenehme Gerüche verhindern?

Die Geruchsentwicklung entwickelt sich hauptsächlich über das Kochverhalten. Oftmals werden die Lebensmittel zu stark erhitzt oder überkocht. Erst die richtige und nicht zu hohe Kochstufenwahl ermöglicht ein gesundes und schonendes Braten.

Fett, Öl, Butter dürfen niemals rauchen. Deshalb niemals die höchste Kochstufe oder Power wählen für das Erhitzen von Fettstoffen. Das verhindert unerwünschte Geruchsentwicklung und erfordert nicht die Maximalleistung einer Dunstabzugshaube.

Unangenehme Gerüche vermeiden

Wie reinige ich das Kochfeld richtig?

Um den schönen Glanz und ebene Fläche vom Kochfeld zu erhalten, ist nicht viel notwendig:

  • Wischen Sie nach jedem Gebrauch kurz über die Oberfläche.
  • Geschmolzener Kunststoff, Plastikfolie, Zucker bzw. zuckerhaltige Lebensmittel müssen sofort mit dem Klingenschaber entfernt werden, andernfalls kann das Kochfeld beschädigt werden. 
  • Verwenden Sie beim Glas ausschliesslich einen Glaskeramikreiniger und ein weiches Tuch. Scheuernde, kratzende Putzutensilien wie Messer, Stahlwolle, raue Schwämme usw. können Kratzer auf der Oberfläche verursachen. 

Richtige Reinigung vom Kochfeld

Professionelle Reinigung Schritt für Schritt

  1. Kochfeld abkühlen lassen
  2. Grobes und Eingebranntes mit dem Klingenschaber für Glasoberflächen entfernen. Darauf achten, dass der Schaber nicht verkantet.
  3. Leichte Verschmutzung mit einem feuchten Tuch und Seifenwasser entfernen
  4. Starke Verschmutzungen mit einem kratzfreien Schwamm und Glaskeramikreiniger reinigen
  5. Mit klarem Wasser nachreiben, damit auch die Spülmittelreste entfernt werden
  6. Mit einem weichen Tuch gut trockenreiben (wegen den Mineralien im Wasser) 

Fazit

Kochen, Braten, Garen: Kochfelder mit moderner Steuerung, Display und Thermometer sorgen heute für ein effizientes, sauberes und sicheres Zubereiten von allerlei Köstlichkeiten. Bei den Induktionskochfeldern ist in der Regel die Reinigung ohne grossen Aufwand erledigt, da ein Einbrennen von Verschmutzungen kaum vorkommen kann.

Dabei kommen Foodtrends aus der Street-Food-Gastronomie in Ihr Zuhause: Grillieren à la Teppan Yaki oder eine feine Wok-Pfanne erweitern den kulinarischen Horizont.

Damit jedes Gericht seine Fülle an Vitaminen, Mineralien und insbesondere den Genuss optimal bewahren und entfalten kann, unterstützt moderne Sensorik den Kochprozess. Das schafft mehr Zeit für einfallsreiche Kreationen oder einfach nur mehr Zeit für sich und seine Gäste. Ganz nach Ihrem Gusto.