Raumgestaltung: perfekt in Szene gesetzt

Geschmäcker sind verschieden – auch in den eigenen vier Wänden. Wie finde ich die Einrichtung, die mir entspricht? Welche Materialien und Farben passen zueinander?

Mit unseren Tipps lässt sich der persönliche Geschmack stimmungsvoll in die Innenarchitektur übertragen. Denn: Wer ein paar Grundregeln befolgt, kann mit der Gestaltung nicht viel falsch machen. 

Neueste Designtrends, Tipps & Aktionen für Sie: Auf unseren Social Media Plattformen Facebook und Instagram halten wir Sie à jour.

Die Bauarena weiss Bescheid. Unsere Tipps zu einer gelungenen Inneneinrichtung:

Die bestehende Architektur berücksichtigen

Verspielt-schnörkelig im modernen Kubus-Haus? Eine Möbelwelt aus Glas, Leder und Beton im verwunschenen Altbauhäuschen? Die moderne Einrichtung seiner vier Wände entspricht nicht mehr nur dem Verwendungszweck - sie bedeutet auch ein Audruck seines eigenen Stils.

Verschiedene Stilarten zu mischen ist gewagt und setzt Akzente. Doch eine Einrichtung wirkt meist stimmiger, wenn der vorhandene Architekturstil berücksichtigt wird. Kontraste sind grundsätzlich nicht verkehrt, doch sie sollten akzentuiert eingesetzt werden. Etwa in Form eines Erbstücks aus der Schreinerei in einer vorwiegend modernen Einrichtung.

Die passende Farbkombination finden

Es ist kein Geheimnis: Gewisse Farben wirken sich auf unsere Stimmung ein. Warme Farben wie Braun, Dunkelgrün oder Königsblau wirken beruhigend. Umgekehrt sorgt ein frisches Gelb oder eine Farbkombination von Weiss und Grün für ein helles und energiegeladenes Ambiente. Stellen Sie sich daher die Frage: In welcher Farbe fühle ich mich wohl? Welche Funktion hat dieser Raum und welche farbliche Wirkung soll er auch mich haben?

Ebenso wichtig aber oft unterschätzt: Der Bodenbelag. Denn dieser gibt bei der Farbkombination wortwörtlich den Ton vor. Einen dunklen Bodenbelag wie Schiefer sollte man zum Beispiel mit einer hellen Wandfarbe und hellen Möbeln kombinieren, damit der Raum nicht düster wirkt. Ebenso wiegt auch die Farbe der Vorhänge oder grosse Bilder  & Kunst in ein balanciertes Farbbild der Wohnung.

Passende Helferchen bei der Planung und Konzeption der Innenarchitektur sind Farbkarten aus dem Baumarkt oder Fachbücher. Auf der sicheren Seite sind Sie jedoch bei einer individuellen Beratung durch Experten von Fach. Der Zeitaufwand lohnt sich, bevor der Pinsel angesetzt wird.

Fazit

Wer unsere oben stehenden Tipps befolgt, kann mit der Gestaltung nicht viel falsch machen. Und sollten Sie jetzt noch unschlüssig sein: kein Problem. Denn eine wohlige und ausbalancierte Einrichtung setzt den Grundbaustein fürs spätere Wohlfühlen. Darum unterstützen wir Sie mit einer professionellen Beratung - individuell und mit viel Sorgfalt. 

Kommen Sie persönlich bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Den passenden Bodenbelag finden? Lieber eine Stahl- oder eine Holztreppe? Was gehört zu einer perfekten Lichtplanung?
Weitere Tipps zur Inneneinrichtung sowie Einrichten mit Stil und System finden Sie in unserem Ratgeber

  • Bunte Inneneinrichtung mit Stil
  • Bauarena Wohnwelt: Stilvolle Inneneinrichtung
  • Bauarena Wohnwelt: Schlafzimmer mit Inneneinrichtung
Unsere Leistungen in der Bauarena
Verfügbare Aussteller
Logo Baumann & Helbling
Logo Bickel Werbetechnik x Anteils
Bindella Logo
Firma Natur und Design