Energie-effiziente Heizungssysteme

Egal, ob Sie mit regenerativen Energien wie Holz, Solarenergie und Erdwärme oder doch mit Gas oder Öl heizen wollen: in der Bauarena haben Sie eine grosse Auswahl an energieeffizienten Heizungssystemen. Lassen Sie sich kompetent beraten und finden Sie das für Sie passende System. Das vielseitige Angebot reicht von Wärmepumpen, Solarthermie und Holzenergie bis zu Öl- oder Gasheizungen. 

ÖL- UND GASHEIZUNG

Öl- und Gasheizungen sind immer noch die am meisten eingesetzten Heizungen der Schweiz. Obwohl ihr Anteil aufgrund der Energiewende abnimmt, werden noch immer fast zwei Drittel aller Schweizer Gebäude mit Öl oder Gas geheizt. Das Problem dabei: Diese Heizungen stossen Unmengen an CO2 aus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit erneuerbaren Energien und Heizsystemen Ihr Zuhause klimafreundlich heizen können. 

SOLARTHERMIE 

Mit Sonnenenergie Wärme erzeugen: Solarwärmeanlagen werden zur Erwärmung von Warmwasser oder als Unterstützung von Heizungsanlagen eingesetzt. Eine Solarwärmeanlage von 4-6m2 und ein kleiner Speicher kann bis zu 70% des jährlichen Warmwasserbedarf einer vierköpfigen Familie abdecken. Nutzen Sie also thermische Solaranlagen auf Ihrem Dach oder Fassade, um Ihren Warmwasserbedarf zu decken. In Kombination mit einem anderen erneuerbaren Heizungssystem, wie beispielsweise die Wärmepumpe, können Sie Ihr Zuhause nachhaltig heizen. Langfristig sparen Sie Geld und leisten einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz. 

Ihre Vorteile im Überblick

  • Langlebige, unkomplizierte Technik
  • Wartungsarm
  • Im Sommer keine andere Wärmequelle erforderlich
  • Spart bis zu 20% der Heizkosten im Winter

FERNWÄRME 

Fernwärme bedeutet, dass die Wärmeerzeugung nicht unmittelbar am Ort des Verbrauchs geschieht, sondern von einer Zentralheizung an «angeliefert» wird. Beim Heizen mit Fernwärme kommen hauptsächlich erneuerbare Energieträger und Abwärme zum Einsatz. So verursachen Fernwärmenetz kaum wärmebedingte CO2-Emissionen. Ein Fernwärme-Anschluss ist äusserst platzsparend und um die Wartung oder Lagerung von Brennstoffen müssen Sie sich ebenfalls nicht kümmern.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Platzsparend
  • Keine Wartungskosten
  • Keine Anschaffung einer Heizungsanlage
  • Günstige CO2-Bilanz

Nachhaltiges Bauen

Was bedeutet eigentlich «Smart Energy» und was verbirgt sich dahinter? Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Möchten Sie heute schon im Haus der Zukunft wohnen? Über dies und vieles mehr können Sie sich in unserem Ratgeber informieren!

Verfügbare Aussteller