Alber Treppen GmbH

Sind Sie auf der Suche nach Ihrer individuellen Wohnraumtreppe? Dann besuchen Sie die Ausstellung der Alber Treppen GmbH in der Bauarena.
Seit über 30 Jahren fertigt das Familienunternehmen für seine Kunden hochwertige Holztreppen und Holzstahltreppen. Durch die nahezu unbegrenzte Palette an Holzarten, Materialien, Dekoren und Farben können die Treppenspezialisten Ihre Treppe individuell zusammenstellen. Wählen Sie aus dem vielfältigen Angebot an Treppentypen – von den edlen Unikaten im Bereich DESIGN Treppen, über die klassisch modernen ECO-CLASSIC Treppen bis zu den Stahlwangentreppen der ARTEC Kollektion ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Direkter Kontakt und persönlicher Service sind zentraler Bestandteil des Firmenleitbilds von Alber Treppen. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin oder kommen Sie in der Bauarena (im 1. Obergeschoss) vorbei.
TOUR DURCH DIE AUSSTELLUNG
DESIGN Treppen
Die DESIGN Treppen von Alber sind an keine Vorgaben gebunden. Ob Faltwerk, Blockstufen oder schwebende Stufen, DESIGN Treppen werden allen architektonischen Anforderungen gerecht. Die Geländervariationen reichen von Stahl und Edelstahl, über Glas, bis hin zu kompletten Wandscheiben als Sicherung.
ARTEC Treppen
Bei den ARTEC Treppen von Alber ermöglicht die hohe statische Festigkeit der Werkstoffe eine besonders filigrane Ausführung der tragenden Wangen. Alle Stahlteile werden mit einer pulverschichteten Oberfläche ausgeführt. Diese Oberfläche ist besonders hochwertig und widerstandsfähig. Sämtliche Glimmertöne sowie RAL-Töne sind möglich. Auf Wunsch können auch Sonderfarbtöne realisiert werden.
ECO-CLASSIC Treppen
Das Treppenprogramm ECO-CLASSIC von Alber Treppen bietet handwerklich hochwertige Holztreppen in klassischer und moderner Bauweise. Holzwangentreppen bestechen durch natürliche Schönheit, erlesene Eleganz und enorme Wertbeständigkeit. Mit diesen Massivholztreppen wird zeitlos anspruchsvolles Design zur Dauereinrichtung für Generationen.
AKZENT Treppen
Lernen Sie die AKZENT Treppen von Alber kennen. Die moderne freitragende Konstruktion kommt ohne tragende Wange aus und besticht in besonderer Weise durch ihr graziles Design. Unterschiedliche Geländerfüllungen und Stufendistanzen bieten einen breiten Gestaltungsspielraum. Bei der Wandverbindung können Sie zwischen einer eingestemmten Wange oder dauerelastisch gelagerten Bolzen auswählen. Die freitragende Konstruktion verbindet mit leichter Eleganz die Wohnräume mehrerer Geschosse.